Naturnaher Urlaub im Bayerischen Meran

Ferienwohnungen mit Wellness auf dem Bauernhof in Bayern

Unser uriger, gemütlicher Bauernhof ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und bietet Ihnen schöne, neugebaute 3 bis 5-Sterne-Ferienwohnungen für bis zu fünf Personen mit DU/WC, Sat-TV und Internetanschluss. Alle Wohnungen haben einen seperaten Eingang zur ruhigen Waldseite gelegen und direktem Blick auf unseren Obstlehrgarten. Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt unserer heimischen Wildkräuter auf dem Kräuterweg in Eckertsreut bei Ringelai im Bayerischen Wald. Gerne bieten wir Ihnen auf Anfragen Führung auf dem Kräuterweg und Wanderung durch Obst- und Kräuterlehrgarten. Lassen Sie sich von unserer Kosmetikerin mit einer Massage, einer Kosmetikbehandlung oder mit einer Wellnessanwendung verwöhnen. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag oder versüßen Sie Ihren Aufenthalt bei uns.




Wandern und Natur im Bayerischen Wald

Ringelai – Meran des Bayerischen Waldes

Der anerkannte Erholungsort Ringelai (410 m ü. M.) wird wegen seinen klimatisch guten Gegebenheiten auch "Meran des bayerischen Waldes" genannt. Inmitten herrlicher, ruhiger Natur ist der "Kräuterhof" Ausgangspunkt für viele Wanderungen in herrlicher Natur.  Die Wildbachklamm Buchberger Leite - ein acht Kilometer langer Themenwanderweg führt durch die einzigartige Landschaft zwischen Freyung und Ringelai im Bayrischer Wald. Der Bayerische Wald bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen – ob jung oder alt, hier ist für jeden etwas geboten. Hier finden Sie die besten Ausflugstipps für die Freizeitgestaltung der ganzen Familie!



Gästebuch

Wir waren bereits zum 2. Mal mit Kindern und Hund im Winter auf dem Kräuterhof und wir buchen jetzt gleich noch den 3. Aufenthalt :-) Die Wohungen sind supersauber, sehr gut ausgestattet. Die Wirtin und Familie sind supernett, hilfsbereit und jederzeit ansprechbar. Was mir persönlich am allerbesten gefällt: Man kann direkt ab Hof loswandern, es gibt tolle Wanderwege für jedes Level, Natur pur. ...

zum Gästebuch »